Suse – sicher und selbstbestimmt
Frauen und Mädchen mit Behinderung stärken
Behinderte Frauen und Mädchen haben das Recht, viel zu wissen.
Zum Beispiel darüber:
Das ist alles Gewalt.
Dort gibt es Hilfe.
Auch ihre Betreuerinnen müssen viel wissen.
Zum Beispiel darüber:
Wo gibt es Beratungsstellen und Therapeutinnen für behinderte Frauen und Mädchen?
In welche Beratungsstellen können Frauen und Mädchen mit Rollstuhl kommen?
Auch Beraterinnen müssen viel wissen.
Zum Beispiel darüber:
Wie geht es behinderten Frauen?
Wie können Sie behinderte Frauen und Mädchen gut beraten?
Deshalb gibt es Suse!
Alle sollen sich kennen-lernen.
Suse hilft, dass alle gut zusammen-arbeiten.
Das nennt man auch: Netz-Werk.
Die Frauenberatungsstelle in Meschede macht ein Netz-Werk.
Dafür gibt es Fach-Tage, wo sich alle treffen.
Und es gibt 4 Arbeits-Gruppen:
- Rechtliches
- Informationen für Frauen mit Handicap
- Frauen-Beauftragte in Einrichtungen
- Angebote für Männer
Dann gibt es noch die Suse-Karte.
Das ist eine Land-Karte im Internet.
Da kann man sehen, wo behidnerte Menschen wohnen und arbeiten.
Und man kann Stellen finden, wo es Hilfe gibt.